Home
Heilpflanzen der Jahreszeit
Meine Therapiemethoden
Kurse / Veranstaltungen
Über mich
Standort / Tarife
Wem kann ich helfen
Netzwerk
   
 


Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel sich langsam ausbreitet beginnt in der Natur der Rückzug. Die meisten Pflanzen und viele Tiere ziehen sich in die Erde zurück. Unbewusst fühlen wir uns den lieben „unter der Erde“ nah. Seit Menschengedenken wird in den Tagen wo sich die Natur zurückzieht, den Toten gedacht. Halloween, eigentlich ein alter  irischer Brauch wurde auf den 31.Oktober festegelegt und Allerheiligen wird am 1.November gefeiert. Tatsächlich finden wir während dieser Zeit leichter Zugang zu anderen Welten.   

Wenn sich die Natur zurückzieht, heisst das für uns Kräutersammler dass die Natur jetzt nicht mehr gestört werden sollte. Bis auf wenige ausnahmen wie z.B. Mistel, Tannen, Stechpalmen ist die Sammelsaison zu ende. Diese Sammelpause dauert dann bis Lichtmess (2. Februar).

In diese Jahreszeit passt der wärmende, im Sommer getrocknete Thymian, oder die gerade erst gereifte Hagebutte. Beide unterstützen das Immunsystem optimal und greifen Erkältungen vor.