Home
Heilpflanzen der Jahreszeit
Meine Therapiemethoden
Kurse / Veranstaltungen
Über mich
Standort / Tarife
Wem kann ich helfen
Netzwerk
   
 


Grundsätzlich kann ich mit meinen Therapiemethoden jedes Leiden behandeln oder zur Krankheitsvorbeugung (Prophylaxe) unterstützen. Natürlich kenne ich meine Möglichkeiten und Grenzen! Ich werde Sie immer über diese aufklären und Sie wenn nötig an einen Arzt oder Therapeuten weiterweisen. 

Insbesondere bei chronischen oder immer wiederkehrenden Erkrankungen, die sich trotz medizinischer Behandlung nicht wesentlich verbessern, möchte ich Ihnen dringend zu einer naturheilkundlichen Therapie raten. Meist brauchen unsere Therapien etwas mehr Geduld, wirken aber dafür nachhaltiger. Teure und nebenwirkungsreiche Arzneien können meistens durch günstigere, nebenwirkungsarme Naturheilmittel ersetzt werden.

Oft ergänzt die naturheilkundliche Therapie die Therapie vom Arzt. Die Naturheilkunde hat keine so rasch wirkenden Notfallmittel, wie sie die Medizin anbietet, deshalb  ergänzen sich die beiden Methoden wunderbar. Auch bei unumgänglichen invasiven Therapien kann die Naturheilkunde allfällige Nebenwirkungen erfolgreich behandeln.


Besonders bewährt haben sich meine Therapiemethoden bei folgenden Leiden:

Bewegungsapparat: z.B. Rheuma, Gicht, Arthrosen, Entzündungen der Sehnen (-scheiden), Bänder, Muskeln und Gelenke, Tennisarm, Wirbelsäulenprobleme und Rückenschmerzen aller Art, Verspannungen der Muskeln.

Weibliche Geschlechtsorgane: z.B. PMS, Menstruationsbeschwerden aller Art wie Krämpfe, zu viel oder zu wenig Blutung, Zyklusunregelmässigkeiten, ausbleibende Menstruation, ungewollte Kinderlosigkeit (Unfruchtbarkeit), sexuelle Unlust, absetzen der Pille und deren begleitende Beschwerden, Vaginalmykosen, Wechseljahrbeschwerden.

Herzkreislaufsystem: z.B. Hoher und tiefer Blutdruck, funktionelle Herzbeschwerden, Krampfadern und Besenreisser, Hämorrhoiden, Schwindel, Müdigkeit, Herzklopfen.

Verdauungssystem: z.B. Blähungen, Magen- und Darmkrämpfe, Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Übergewicht, Untergewicht, Appetitlosigkeit, Gastritis, Magen- und Darmgeschwüre, M. Crohn, Colitis ulzerosa, Darmsanierung, Leberbeschwerden, Entgiftung.

Atemwege: z.B. Allergien aller Art, Husten, Schnupfen, Asthma, Lungenkrankheiten aller Art, Angina

Kinderheilkunde: z.B. Leiden der Atemwege, Allergien, Bauchweh, Ohrenweh, Schlafstörungen, Ängste, ADHS, Hautbeschwerden, Appetitlosigkeit, Verweigern von gewissen Nahrungsmitteln (z.B. Gemüse), unabhängige Impfberatung.

Harnwege: z.B. Nierenschwäche, chronische bzw. wiederkehrende Blasenentzündungen, Reizblase, ständiger Harndrang, Probleme beim Wasserlösen, Prostatabeschwerden, Entschlackung.

Haut: z.B. Allergien aller Art, Ekzeme aller Art, Psoriasis oder Neurodermitis, Mykosen (Pilzerkrankungen) der Haut, Schleimhaut oder Nägel, Haarausfall, Akne, Rosacea, Bluterguss, Narbenentstörung.

Nervensystem: z.B. Kopfweh, Migräne, Neuralgien, Ischias, Nervosität, Stress, Burnout, Schlaflosigkeit, Ein- oder Durchschlafstörungen, Müdigkeit, Ängste, Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen, Frühlingsmüdigkeit, Aggressionen, Zorn, Wut.

Sinnesorgane: z.B. Ohrenschmerzen, Augenentzündung


Wenn Sie vom Arzt eine Diagnose und/oder eine Therapie erhalten haben, zu der Sie eine Zweitmeinung haben möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Meine sehr gute schulmedizinische Ausbildung ermöglicht mir eine kompetente Beratung, in der wir die Vor- und Nachteile der in Frage kommenden Therapien und auch die Möglichkeiten und Grenzen einer naturheilkundlichen Therapie besprechen können.